Konzerte am Samstag, den 23.03.2019 und am Sonntag, den 24.03.2019
Konzert am Samstag, den 23.03.2019 um 17 Uhr
Dorfkirche Finkenkrug, Pfarrer-Voigt-Platz, 14612 Falkensee
Konzert am Sonntag, den 24.03.2019 um 19 Uhr
Kirche Heilig Geist, Bayernallee 28, 14052 Berlin
- J. Haydn: Symphonie Nr.6 „Der Morgen“,
- W.A. Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“
- E. Elgar: „Chanson de Matin“
- D. Cimarosa: Konzert für Klarinette und Orchester
Konzert am 30. September 2018
Leitung: Tassilo Kaiser
Violine: Rebekka Wagner
Cello: Andreas Köstler
Werke von
G. Ph. Telemann ∙ W. F. Bach ∙ J. Haydn ∙ A. Pärt ∙ R. Volkmann
Autobahnkirche Zeestow
Wustermarker Straße 16
14656 Brieselang / OT Zeestow
Eintritt frei
Konzerte am 24. Juni und 1. Juli 2018 sowie Konzertreise 2018
Programm:
Konzert am Sonntag, den 10. Dezember 2017 um 16.30 Uhr in Berlin
Kritik: Musikalische Brückenbauer begeistern in der Stadtkirche
„Auf seiner Konzertreise durch Baden-Württemberg hat das Berliner Kammerorchester Da Ponte Station in der sehr gut besuchten Ellwanger Stadtkirche gemacht. Das Publikum kam in den Genuss exzellent spielender Musiker und hatte sich auch nach zwei Zugaben nicht satt gehört. Die gemeinsam gepflegte Liebe zur Musik verbindet die Ensemblemitglieder quer durch alle Berufe und Altersstufen.
Das 1995 gegründete Kammerorchester Da Ponte versteht sich getreu seinem Namen als Brückenbauer zwischen Generationen, Nationalitäten, kulturellen Identitäten, Profimusikern und Musikliebhabern. Und nicht zuletzt zwischen Musik und Publikum. Tassilo Kaiser, der seine erste musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen erhielt, leitet das Laienorchester und unterrichtet an der Musikschule City West Berlin. Er ist außerdem als Kammermusiker mit dem Billroth Streichquartett Berlin und solistisch tätig.
Die Gäste aus der Hauptstadt eröffneten den Abend mit Antonio Vivaldis Konzert für Streicher g-Moll, einem kleinen Meisterwerk des Venezianers. Mochten hier Feuer und Temperament in letzter Konsequenz noch fehlen, so machten das Susanne Meyer, Burkhard Deuse, Gregor Walbrodt und Tassilo Kaiser als Solisten bei Georg Philipp Telemanns Konzert für vier Violinen G-Dur mehr als wett. Mit der Arie „Ruhe sanft, mein holdes Leben“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts Singspiel-Fragment „Zaide“, einem Vorläufer der „Entführung aus dem Serail“, glänzte die junge Sopranistin Charlotte Barnett-Walbrodt. Sie sang sich auch mit der Arie „Vergnügen und Lust“ aus Johann Sebastian Bachs Kantate „Gott ist unsere Zuversicht“ in die Herzen der Zuhörer.
Zum Programm gehörte auch Mozarts Andante für Flöte und Orchester, das wahrscheinlich 1778 auf der Durchreise nach Paris in Mannheim entstanden ist. Als Solistin an der Querflöte brillierte Angelika Köstler. Wunderbar entfaltete sie die zarte Schlichtheit des feinsinnigen Werks. Neben „Company“, dem monochromen Streichquartett des Amerikaners Philipp Glass, stand die fantastische „Capriol Suite“ des Briten Peter Warlock mit Tänzen im Stil der Renaissance im Mittelpunkt des Abends. Exzellent entwickelte das homogen musizierende Ensemble den ausgewogen zwischen aufregend-lebhaft und sehnsüchtig-melancholisch changierenden Charakter des anmutigen Werks. Großartiger Abschluss eines Konzerts, das begeisterte und Lust auf mehr machte. Über so schwungvoll und intelligent gebaute Brücken geht man auch in der Musikstadt Ellwangen immer wieder gerne.“
Musikalische Brückenbauer begeistern in der Stadtkirche (PDF) oder zu lesen unter: http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Musikalische-Brueckenbauer-begeistern-in-der-Stadtkirche-_arid,10711181_toid,290.html
Konzertreise Sommer 2017: Baden-Württemberg
Konzertreise Baden-Württemberg:
- Donnerstag, 27.7.2017 um 20 Uhr, Klosterkirche Königsbronn
- Freitag, 28.7.2017 um 20 Uhr, St. Johannes Baptist in Dischingen
- Samstag, 29.7.2017 um 20 Uhr, Stadtkirche Ellwangen
Programm: Werke von Vivaldi, Telemann, Bach, Mozart und Warlock
Konzert am Samstag, den 1. Juli 2017 um 19.30 Uhr
Konzert am Samstag, den 1. Juli 2017 um 19.30 Uhr
Kirche Heilig Geist, Bayernallee 28, 14052 Berlin
Werke von Telemann, Vivaldi, Bach, Mozart, Warlock und Glass
Konzert am 13. Mai 2017: Messe h-Moll
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Messe h-Moll BWV 232
Mitwirkende
Kammerchor Peter Schwarz
Kammerorchester Archi Da Ponte (Einstudierung: Tassilo Kaiser)
Singing Sparrows
Solisten
Nathalie Seelig, Dörte Haring, Sopran
Helena Köhne, Alt
Volker Nietzke, Tenor
Sebastian Brendel, Bass
Leitung
Viola Escher
Ort
Samstag, 13. Mai 2017, 18 Uhr
Kirche Zum Heilsbronnen, Heilbronner Str. 20, Berlin-Schöneberg
Eintritt
7 €, ermäßigt 5 €
Konzert am 17. Dezember 2016 und Ausblick 2017
Samstag, 17.12.2016 um 19.00 Uhr
Kirche Heilig Geist, Bayernallee 28, 14052 Berlin
Programm:
Gabriel Fauré, Pavane op. 50
Charles Gounod, Cäcilienmesse op.12
Ausblick 2017:
Ende Juli 2017
Konzertreise Kloster Neresheim mit Konzerten in der näheren Umgebung